36. Sitzung des Stadtrates (18. Oktober 2023)

Die 36. Sitzung des Stadtrates hatte mehrere Änderungen von unterschiedlichen Satzungen zum Gegenstand. So musste unter anderem die Friedhofsgebührensatzung, die Hauptsatzung, die Tourismusbeitragssatzung und die Wahlhelferentschädigungssatzung geändert werden. Besonders wichtig war auch die Beschlussfassung über das Haushaltssicherungskonzept, die Kindergartenbeiträge und die Haushaltspläne der drei Kindergärten.

Read More →

34. Sitzung des Stadtrates (05. Juli 2023)

Im öffentlichen Teil der 34. Sitzung des Stadtrates wurden kaum Beschlüsse gefasst und einige wichtige Entscheidungen vertagt. Darunter auch zum wiederholten Male der Beschluss über die Vermietung eines Flurstückes zur Errichtung eines Funkmastes. Die Friedhofsgebührensatzung wurde ebenfalls auf Grund einiger Nachfragen und Unstimmigkeiten in die nächste Sitzung vertagt. Ansonsten hat der Stadtrat die Erarbeitung einer […]

Read More →

33. Sitzung des Stadtrates (10.05.2023)

Gegenstand der 33. Sitzung des Stadtrates war im Wesentlichen eine Reihe von Beschlüssen über die Jahresabschlüsse der Jahre 2019 bis 2021. Ein darüber hinaus ursprünglich geplanter Beschluss über die Vermietung eines Flurstücks zur Errichtung eines Funkmastes musste vertagt werden. Ein für unseren Rechtsstaat sehr wichtiger, aber im Verhältnis zur Gesamtsitzung recht kurzer TOP war die […]

Read More →

29. Sitzung des Stadtrates (14.12.2022)

Gegenstand der 29. Sitzung des Stadtrates waren unter anderem die Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes, eine Vereinbarung mit der Sportschule über die Nutzung der Sportstätten im Rahmen des Vereinssportes und die Bewilligung über- und außerplanmäßiger Ausgaben. Hinweise zur Benutzung: Auf Grund einer Änderung in der Art und Weise, wie Beschlussvorlagen durch die Stadt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht […]

Read More →

28. Sitzung des Stadtrates

Gegenstand der 28. Sitzung des Stadtrates waren unter anderem die Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes, der Beschluss der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Bahngelände südlich der Rudolstädter Straße“, eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kindergärten, sowie deren Haushaltspläne und der Sport- und Spielstättenleitplan der Stadt Bad Blankenburg. Hinweise zur Benutzung: Auf Grund einer Änderung in der Art […]

Read More →

27. Sitzung des Stadtrates (31.08.2022)

Gegenstand der 27. Sitzung des Stadtrates waren die Wahl der 2. Stellvertreterin des Vorsitzenden des Stadtrates, eine Änderung der Ortssatzung von Watzdorf, um eine weitere Wohnbebauung zu ermöglichen, der Beteiligungsbericht der städtischen Gesellschaften und, als Informationsvorlage, das Bauhofkonzept der Stadt Bad Blankenburg. Hinweise zur Benutzung: Auf Grund einer Änderung in der Art und Weise, wie […]

Read More →

26. Sitzung des Stadtrates 06.07.2022

Gegenstand der 26. Sitzung des Stadtrates waren die Hauptsatzung der Stadt Bad Blankenburg, eine neue Satzung über die Erhebung eines Kurbeitrages, die Neufassung der Sondernutzungssatzung; sowie die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Bahngelände südlich der Rudolstädter Straße“, hier der Abwägungsbeschluss; der Beschluss über das Stadtbodenkonzept und der Beschluss über die Aufnahme von Verhandlungen zur Eingliederung der […]

Read More →

24. Sitzung des Stadtrates (02.03.2022)

Gegenstand der 24. Sitzung des Stadtrates waren die Betreiberverträge der Kindergärten, die Verpflichtung eines neuen Stadtratesmitgliedes und die Neubesetzung der Ausschüsse. Sehr informativ war auch der Bericht des Freibadvereines über seine Tätigkeiten und Zukunftsperspektiven. Problematisch waren insbesondere die Abwesenheit des Bürgermeisters, von welchem die Mitglieder des Stadtrates und auch ich zu einigen Angelegenheiten Rede und […]

Read More →

22. Sitzung des Stadtrates (15.12.2021)

Hier finden sie 22. Sitzung auf der Website der Stadt Bad Blankenburg. Hinweise zur Benutzung: In diesem Bereich meiner Website sind alle Verlinkungen zu Beschlussvorlagen über ihr Aktenzeichen [BB AAA/VII/JJJJ] und zu den Sitzungen selbst externe Inhalte auf der Website der Stadt Bad Blankenburg [bad-blankenburg.de] für deren Vorhandensein, Inhalt und Sicherheit von mir keine Verantwortung […]

Read More →